Aktuelles

Herbstfest 2023

Am 09. September 2023 fand das 32. Bornimer Herbstfest statt. Ab 14 Uhr luden bei hochsommerlichen Temperaturen der Bürgerverein Bornim `90 e.V. und das Bürgerhaus auf die Bornimer Festwiese ein. Zahlreiche Mitmachangeboten, Tombola, Live Musik und Bühnenshows standen am Nachmittag auf dem Programm. Direkt an der Festwiese auf dem Grünstreifen an der Pannenbergstraße fand zeitgleich …

Herbstfest 2023 Weiterlesen »

Flohmarkt 2023

Am 15.04. war wieder Flohmarktzeit in Bornim. Fast ohne Regen und bei bester Laune bummelten die Besucher:innen über das Gelände am Fasanenring nahe der Pannenbergstraße. Mit knapp 40 Verkaufsständen war es unser bisher größter Flohmarkt. Ein großes Dankeschön an die Mamis von der Krabbelgruppe im BüH, die uns wieder mit leckeren Kuchenspenden versorgt haben. 😊 …

Flohmarkt 2023 Weiterlesen »

Fenster Adventskalender

Es weihnachtet sehr … Adventskalender verkürzen uns die Zeit des Wartens und halten viele Überraschungen für uns bereit. Diese Freude wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit Euch gemeinsam erleben und so wird das Bürgerhaus zum „Bornimer Fenster-Adventskalender“. Dafür haben Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren aus Bornim, Bornimer Einrichtungen, Vereinen und anderen Institutionen Schere, …

Fenster Adventskalender Weiterlesen »

Herbstfest 2022

Am 10. September 2022 fand das 31. Bornimer Herbstfest statt. Nach zweijähriger Zwangspause konnte nun mit neuem Organisationsteam, an neuem Standort ein Stadtteilfest im Herzen Bornims aufgestellt werden. Auf dem Grünstreifen an der Pannenbergstraße tummelten sich bereits am Vormittag zahlreiche Gäste und flanierten über den Flohmarkt. Ab 14 Uhr luden der Bürgerverein Bornim `90 e.V. …

Herbstfest 2022 Weiterlesen »

Kunst & Kultur Picknick 2022

Am 18.06. fand das erste Bornimer Kunst- & Kulturpicknick statt. Und es war ein voller Erfolg! Bei bestem Wetter kamen am Nachmittag viele Nachbarn und Interessierte vorbei und machten es sich auf unseren oder mitgebrachten Picknickdecken gemütlich. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Besuchern und unseren fleißigen Helfern und freuen uns schon aufs nächste Picknick.

Flohmarkt 2022

Am 23.04.2022 fand der erste von zwei Flohmärkten in diesem Jahr statt. Auf unserem Außengelände wurden bereits am Freitag die Markierungen für die zahlreich angemeldeten Stände vorbereitet, so dass am Morgen des 23.04. jeder wusste wo er seinen Stand platzieren kann. Am Ende waren es mehr als 20 Stände mit Spielzeug, Anziehsachen, Geschirr, Antiquitäten, Elektroartikel …

Flohmarkt 2022 Weiterlesen »

25 Jahre Ribbeckeck

Wir haben gratuliert! Am 21.05.2022 waren wir beim 25. Geburtstag vom Ribbeckeck und als Geschenk hatten wir ein tolles, kreatives Mitmachangebot dabei. Die Geburtstagsgäste konnten bei uns Federmäppchen und Steine bemalen.Es war eine tolle Veranstaltung mit vielen Freunden und Nachbarn.

Bürgerbudget 2021 – Rastplatz Augustenruh

Das Projekt „Rastplatz Bellevue Augustenruh“ konnte in enger Zusammenarbeit von Dr. Werner Stackebrandt (Antragsteller) samt Familie und Freunden, Christian Kube (Stadtteilkoordinator Bornstedt) und dem Team des Bürgerhaues Bornim realisiert werden. Da das zur Verfügung gestellte Budget nicht gänzlich ausgeschöpft wurde, konnte zwischen Gut Bornim und Sacrow-Paretzer-Kanal zusätzlich eine Rundbank aufgestellt werden. Hier ein kleiner Einblick …

Bürgerbudget 2021 – Rastplatz Augustenruh Weiterlesen »

Deutsch-ukrainisches Familienpicknick

Am 08.05. im Treffpunkt Freizeit Am 08.05.2022 ab 15 Uhr veranstaltet der Treffpunkt Freizeit gemeinsam mit dem Quartierstreff Staudenhof einen Begegnungstag für deutsche Familien und ihre ukrainischen Gäste. Viele Potsdamer Familien haben ukrainische Flüchtlinge in ihren Wohnungen aufgenommen. An diesem Tag können sich diese Familien miteinander treffen, Kontakte knüpfen und sich über Unterstützungsangebote informieren. Die …

Deutsch-ukrainisches Familienpicknick Weiterlesen »

Inklusionspreis

Der Landeshauptstadt Potsdam 2022 Die Landeshauptstadt Potsdam verleiht im Jahr 2022 erstmals den Inklusionspreis. Der Inklusionspreis würdigt die Arbeit von Menschen, Vereinen, Projekten sowie Unternehmen, die die Teilhabe von Potsdamerinnen und Potsdamern mit Behinderung unterstützen und fördern. Nähere Informationen:https://www.potsdam.de/inklusionspreis-der-landeshauptstadt-potsdam

Deutschkurs – курс немецкого языка

Für Erwachsene ukrainische Flüchtlinge Seit Dienstag, 05.04.2022 findet im Bürgerhaus Bornim ein Deutschkurs für geflüchtete Erwachsene aus der Ukraine statt. Nähere Infos unter: https://bürgerhaus-bornim.de/events/deutschkurs/ НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК ДЛЯ УКРАИНСКИХ БЕЖЕНЦЕВ Со вторника, 05.04.2022, в Bürgerhaus Bornim проводятся курсы немецкого языка для взрослых беженцев из Украины. Более подробная информация на сайте: https://bürgerhaus-bornim.de/events/deutschkurs/https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1ln4aKvj4HZLNXX0cOoZR27ukKERs49nZ&usp=sharing

Umfrage Bornim – Ergebnisse

Vielen Dank für eure Teilnahme Hier nun die Ergebnisse der Umfrage als PDF Datei. Ihr könnt die Ergebnisse auch in unseren Fenstern am Haus betrachten, sowie im haus selber einsehen. Euer Team vom BüHB.

E-Lastenrad für bornim

Freiwillige Helfer für Organisation gesucht Schon bald wird es ein E-Lastenrad für Bornim geben, finanziert über das Bürgerbudget. Nun sucht Sandra, die Initiatorin, ein Team aus freiwilligen Helfern, die u.a. die Ausleihe organisieren. Alle weiteren Infos findest du in der angehängten Datei. Du möchtest unterstützen? Denn melde dich unter: elastenradbornim@gmail.com Euer BüH Team

Hof-Konzert

Mit Ruben Wittchow und Nica Unser erstes Hof-Konzert am 22.09.2021 war ein voller Erfolg! Ruben Wittchow und Nica gaben auf der #Budenbühne alles und begeisterten das Bornimer Publikum. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, euch schon bald wieder musikalisch überraschen zu können! Euer BüH Team

Flohmarkt

DANKE, dass ihr am 25.09.2021 bei unserem ersten Flohmarkt dabei wart! 🙂 Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, Ihr seid im nächsten Jahr am 23.04.2022 auch wieder mit dabei. Wir freuen uns schon jetzt auf ein buntes Treiben! Euer BüHB Team

Gewaltschutz- & Selbstbehauptungskurs

Starke Kinder, Sicherheit im Alltag Das erste Highlight im Bürgerhaus Bornim nach den Sommerferien war ein Gewaltschutz- & Selbstbehauptungskurs für Kinder. Der Kurs fand an am Wochenende 14./15.08.2021 im Bürgerhaus Bornim statt und zielte darauf ab, Kinder vor den Gefahren des Alltags zu schützen. Mit dem zertifizierten Gewaltschutztrainer Matthias Tausch arbeiteten die Teilnehmer*innen über zwei …

Gewaltschutz- & Selbstbehauptungskurs Weiterlesen »

Musik & Theaterworkshop

Mit Musik in die letzte Ferienwoche – Das war unser Singer-Songwriter-Workshop Vom 02.08.-06.08.2021 fand die erste Songwerkstatt für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren (+/-) bei uns im Bürgerhaus Bornim statt. Gemeinsam mit Ruben Wittchow & Michael Gerlinger haben sechs Jugendliche ihre eigenen Songs entwickelt und produziert. Der Workshop lief über fünf Tage …

Musik & Theaterworkshop Weiterlesen »

Wiedereröffnung

Seit 8. Juni 2021 ist das BüH wieder für Besucher*innen geöffnet! Endlich ist es so weit, Kurse und Gruppenangebote dürfen unter Wahrung unseres bereits erprobten Hygienekonzepts wieder stattfinden. Die Teilnahme an Angeboten des Bürgerhauses kann jedoch nur erfolgen, wenn Besucher*innen tagesaktuell negativ auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus getestet sind und einen auf sie ausgestellten …

Wiedereröffnung Weiterlesen »

Umfrage Bornim

Vielen Dank für eure Teilnahme In Kürze erscheinen hier die Ergebnisse der Umfrage, was ihr euch in Zukunft im Bürgerhaus Bornim vorstellen könnt. Euer Team vom Bürgerhaus Bornim.

Bürger-Budget

Dein Leben I Deine Nachbarn I Dein Stadteil Das Potsdamer Bürger-Budget 2021 will im ganzen Stadtgebiet kleine und kleinste Projekte fördern, die auf Stadtteilebene die Lebensqualität verbessern. Infoflyer Bürger-Budget HIER KLICKEN >> Weitere Informationen HIER KLICKEN >>

Verstärkung gesucht

Liebe Nachbarschaft, im Bürgerhaus Bornim sollen zukünftig neue Kurs- & Nachbarschaftsangebote entstehen. Dafür suchen wir nach Gruppenleiter*innen (m/w/d) für verschiedene Angebote, wie z.B.: Krabbelgruppe Kreativangebote Musikkurse Sportkurse Neugierig geworden? Dann melde dich bei uns! Gern auch mit eigenen Ideen für Kursangebote. Kontaktiere uns über unser Kontaktformular.Wir freuen uns dich kennenzulernen! AUSHANG HIER >> Dein Team …

Verstärkung gesucht Weiterlesen »